-
Strategische Effektivität oder Kosteneffizienz – was ist wichtiger in der Unternehmensführung?
Auf diese Frage wird es immer zwei richtige Antworten geben, abhängig von der Zeitperspektive (lang- oder kurzfristige Betrachtung) und...
0 -
Was ist aus Marketing geworden?
1981 trat ich als Junior PM in die Marketingabteilung von Unilever ein. Studiert hatte ich das Fach in den...
-
Warum werden strategische Krisen oft nicht erkannt? (Teil 3)
Die vielen klugen Kommentare zu den zwei kurzen Blogs legen nahe, noch einmal zu den wichtigsten Thesen Stellung zu...
-
Warum werden strategische Krisen oft nicht erkannt? (Teil 2)
In Teil 1 haben wir von unserem Dilemma als Strategieberater berichtet: Unternehmen ignorieren häufig Strategiekrisen, weil Controlling-Kennzahlen keine Hinweise...
-
Warum werden strategische Krisen oft nicht erkannt?
Als Strategieberater müssen wir mit einem Dilemma leben: Unternehmen in der Strategiekrise glauben, dass sie keine Beratung brauchen, Unternehmen...
-
Employer Branding: Wie muss die Generation Y angesprochen werden?
Der demographische Wandel – 1965 wurden 1,3 Millionen Kinder geboren und schon 1995 waren es nur noch halb so...
-
Der postmoderne Konsument
Im Marketing Review St. Gallen 3/2014 hat unser langjähriger Kooperationspartner Prof. Dr. Gert Gutjahr (IFM MANNHEIM) einen sehr interessanten...
-
-
Schneller – Höher – Weiter
Nach der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Peking ist heute einmal von einem sportlichen Rekord zu berichten. Mutaz Essa Barshim will noch...