
Zeit ist eine wesentliche Dimension erfolgreicher Strategien!
Der Fall: ein Investor setzt dem Luxushotel, in dem er viele Jahre seine Urlaube verbracht hat, ein eigenes Luxushotel vor die Nase. Gleicher Stil, gleiches Ambiente, aber alles brandneu und doppelt so groß. Eine bessere Kopie sozusagen. Was kann, was sollte der angegriffene Hotelier in einer solchen Situation tun?
Es geht hier um die richtige Verteidigungsstrategie. Ziel ist, keine Gäste an den Konkurrenten zu verlieren, sondern – im Gegenteil – die Auslastung weiter zu optimieren.
Da ein Preiskampf vermieden werden soll, wäre der Ausbau der Differenzierung eine geeignete Strategie. Differenzierung entsteht durch Produkt- und Service-Innovationen und durch Markenprofilierung. Unser Hotel ist das Original, der neue Konkurrent nur die Kopie! Wichtig ist dabei, jederzeit das Heft des Handelns in der Hand zu behalten und den Vorsprung zu bewahren, indem man den Wettbewerber „vor sich hertreibt“. Das geht nur durch eine gezielte Offensive, nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“.
Anzumerken ist hier, dass Zeit eine sehr wichtige strategische Dimension darstellt: es gibt nicht nur richtig oder falsch, sondern auch rechtzeitig oder zu spät! Von der Baugenehmigung bis zur Eröffnung des neuen Hotels sind mehrere Jahre vergangen, in denen man bereits hätte tätig werden können. Und im geschilderten Fall nicht tätig geworden ist, weil man die Gefahr kleingeredet („die haben keine Chance“) oder verdrängt („es wird schon nicht so schlimm werden“) hat.
Vorbeugende Strategieoptionen, die die Markteintrittsbarrieren für den Konkurrenten erhöhen, sind effektiver und effizienter als nachträgliche Reaktionen.
Und vielleicht liegt hier einer der wichtigsten Aspekte von Strategie überhaupt: sich aktiv mit der Zukunft zu beschäftigen! Den Blick für Chancen und Risiken zu schärfen, den das Tagesgeschäft systematisch verstellt! Je früher Chancen ergriffen und Risiken kontrolliert werden, umso erfolgreicher agiert ein Unternehmen.
0 Kommentare
Eine Antwort hinterlassen
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.